-
Ermutigung
Ich mache dankbar Pläne für eine Reise nach Berlin – freue mich darauf mit Carola einen neuen Blick zu erleben. Nicht mehr im beruflichen Kontext, sondern ganz privat – positives Überschreiben. Neben einem Besuch im Kolbe-Museum bei Tilla Durieux https://georg-kolbe-museum.de/programm/ausstellungen/tilla-durieux/ steht seit heute ein Besuch im Deutschen Historischen Museum in einer neuen Ausstellung zu Wolf…
-
Thanks for the dance
Leonard Cohen posthum – eine Entdeckung auf Umwegen beim Radiohören Die CD aus 2019 liegt inzwischen hier auf dem Tisch und wird bald verschenkt. Leonard Cohen ist eine (Wieder-)entdeckung des letzten Jahres. Erwähnt auf Spaziergängen auf der Pfullinger Röth, gesungen in Gottesdiensten mit Lena Möller, tief in mir angerührt … Und nun: die Erzählung eines…
-
Auch ein Sommertag
Ein sonniger Sommertag, ein schwerer Gang zum Friedhof. Vielleicht ist es auch ein Zeichen von Angewurzeltsein, wenn man Abschied von Menschen nehmen muss? Heute ist die Beisetzung von Hildegard L. Aus einer eher zufälligen Begegnung ist eine tiefere Bekanntschaft geworden, viel mehr als die Begleitung zu Treffen in der Kreuzkirche. Ich habe Hildegards Lebenslust bewundert,…
-
Ratschläge sind auch …?
Mitarbeiterfest in der Kreuzkirche, mein erstes. Ich bin wieder fasziniert und fühle mich aufgehoben in der „Chörch“, einmal mehr willkommen an einem „lebenswerten“ Ort – ein Zuhause. Am Rande ein Gespräch über meine Erkrankung, dass erst einmal alle Klischees erfüllt. Die Klassiker: Hast Du eine Psychotherapie? Stehst Du auf Wartelisten für einen Therapieplatz? Machst Du…
-
18.06.2023
Ein Eintrag ohne Überschrift Ein Sommersonntag, viel zu hell, für meine Augen, aber auch mein inneres Ich ist heute nicht in Sonntagsstimmung, „Kommt her zu mir, alle, die ihr mühselig und beladen seid; ich will euch erquicken.“- der Wochenspruch aus Mt 11, 28 lädt mich ein in die Kreuzkirche. Auf der Treppe sitzt wieder der…
-
Perspektivwechsel
oder … wenn man Engel einmal von oben betrachtet, sieht die Welt ganz anders aus.
-
111. Bibliothekartag
… heißt BiblioCon 2023, auch #111BiblioCon … ist seltsam weit weg und in Gedanken immer mal wieder nah, wenn in meiner kleinen Welt Beiträge von Menschen landen, die mir noch immer wichtig sind. Wäre ich gern dabei? Ja und nein. Gern wüßte ich, ob alles besser geworden ist, innovativer, die handelnden Personen kreativer. Zumindest der…
-
Gemeindebrief
Ich stehe in der Küche, der Nachmittagskaffee blubbert vor sich hin. Ein Blick aus dem Fenster, ich sehe eine kleine Frau mit einem Kartoffelmercedes und bin froh darüber. Als wir uns das letzte Mal trafen, wirkte sie erschöpft. Am übernächsten Tag ihr Anruf: Corona. Ich fragte, ob Sie Hilfe benötige. Sie brauche nichts, habe alles…